Das nächste Samsung Galaxy S25s soll über eine praktische Silent-Update-Funktion verfügen, um ohne Wartezeit die neuesten Fixes zu erhalten.

Diese Update-Bildschirme werden bald Geschichte sein © Tamer A Soliman / Shutterstock

Smartphones werden bei der Bewältigung vieler Aufgaben immer schneller, aber es gibt eine Sache, die Benutzer immer nervt, und das sind natürlich Updates. Sie sind unerlässlich, um Fehler in noch vorhandenen Systemen zu beheben, Optimierungen vorzunehmen und neue Funktionen anzubieten. Der Download und die Installation dauern jedoch oft einige Dutzend Minuten, wodurch der Benutzer sein Smartphone für einen nicht unerheblichen Zeitraum entzieht. Um den Update-Vorgang so reibungslos wie möglich zu gestalten, scheint Samsung einen Trick zu haben, der bei einigen dieser Modelle sehr bald verfügbar sein wird.

Transparente und unsichtbare Updates

Samsung sollte mit der Veröffentlichung der Samsung Galaxy S25-Reihe ein neues System stiller Updates anbieten, die im Hintergrund vom Android-System durchgeführt werden, ohne dass sich der Benutzer darüber überhaupt Gedanken machen muss.

Transparente Aktualisierungen funktionieren unter Verwendung von zwei Partitionssätzen: Standort A und Standort B. Das System wird von einem Standort aus ausgeführt, während der andere als Fallback ungenutzt bleibt. Auf letzterem wird das Update im Hintergrund installiert. Durch einen Neustart des Smartphones wird der Vorgang abgeschlossen, indem zur Partition B gewechselt wird, wo das Update angewendet wird. Sollte bei der Installation ein Problem auftreten, steht die alte Version des Systems weiterhin zur Verfügung.

Dieses System ermöglicht es somit, die oft sehr lange Zeit zu vermeiden, die Android für die Dekomprimierung der Dateien und die Optimierung des Smartphones benötigt. Ein einfacher Neustart von höchstens einer Minute reicht aus, um die Installation abzuschließen. Wenn Sie Ihr Telefon einmal pro Woche neu starten, werden Sie den Unterschied nicht bemerken.

Das könnte Sie auch interessieren:  MCON stellt seinen Smartphone-Controller vor, der direkt vom Xperia Play inspiriert ist
Mehr freie Zeit für die Nutzung Ihres Smartphones mit transparenten Updates © Marc Mitrani für Clubic
Mehr freie Zeit für die Nutzung Ihres Smartphones mit transparenten Updates © Marc Mitrani für Clubic

Ein altes System, das Samsung endlich auf seinen Premium-Smartphones übernommen hat

Nahtlose Updates sind keine neue Sache, im Gegenteil. Google bietet sie seit der Veröffentlichung von Android 7.1 Nougat im Jahr 2016 an. Im technischen Maßstab eine Ewigkeit. Samsung ließ jedoch nur sehr langsam nach und nutzte die Vorteile dieses neuen Geräts im Gegenteil nicht aus.

Wir mussten auf das Galaxy A55 im Jahr 2024 warten, bis der Hersteller diese neue Option einführte. Im Jahr 2025 sollen die Premium- und äußerst strategischen Smartphones der Marke, das Samsung Galaxy S25, es wiederum übernehmen, zur Freude der Benutzer, die keine Sekunde mehr warten müssen, um die neuesten Versionen von One UI 7, der nächsten Version von, zu erhalten Samsungs Betriebssystem.

Quelle : Telefonarena