LG bereitet für die CES 2025 einen absolut bemerkenswerten Gaming-Bildschirm vor, der mit technischen Eigenschaften ausgestattet ist, die die Konkurrenz aufrütteln werden.

LG stellt zwei 45-Zoll-5K2K-OLED-Gaming-Monitore vor © LG

Während wir langsam aus den Weihnachtsferien erwachen und uns darauf vorbereiten, wieder ins neue Jahr einzutauchen, haben wir das Gefühl, dass sich die Dinge in der Welt der Technik allmählich gut entwickeln.

Die Nähe zur CES in Las Vegas ist spürbar – vom 7. bis 10. Januar – und die Lecks unter den Herstellern von Unterhaltungselektronik häufen sich, obwohl der neue LG-Bildschirm angesichts seiner Spezifikationen wahrscheinlich nicht zu einem so Mainstream-Preis angeboten wird, dass …

Definition „5K2K“

Um ganz ehrlich zu sein, haben wir noch keine Vorstellung vom Preis dieses LG UltraGear 45GX9x0A, aber da bereits von einer Bilddiagonale von 45 Zoll die Rede ist, dürfte es leider nicht ganz günstig sein.

In Wirklichkeit handelt es sich nicht um einen, sondern um zwei Monitore mit sichtbar sehr ähnlichen Eigenschaften … angefangen bei der Bilddiagonale bis hin zur auf dem Panel eingebetteten OLED-Technologie. Abschließend spricht LG von „ WOLED » für seine Platte „ neue Generation » die den guten Geschmack haben, sich nicht mit einem 1440p-Bild zufrieden zu geben, wie es allzu oft der Fall ist.

  ein absolut bemerkenswerter Gaming-Bildschirm © LG
ein absolut bemerkenswerter Gaming-Bildschirm © LG

Nein, egal, ob es sich um den 45GX990A oder den 45GX950A handelt, wir sprechen tatsächlich von einem Bild in 5120 x 2160 Pixeln, einer Art Super 4K oder wie LG-Vertriebsmanager es nennen, dem „ 5K2K „.

Zusammenklappbar bis 900R

Das LG UltraGear 45GX990A und 45GX950A hören hier nicht auf und die südkoreanische Marke erwähnt DisplayPort 2.1, HDMI 2.1-Unterstützung sowie 90 W USB-C zum Aufladen.

NVIDIAs G-SYNC- und AMDs FreeSync-Technologien stehen ebenso auf der Speisekarte wie VRR oder eine variable Bildwiederholfrequenz, um Bildrisse mitten im Spiel zu reduzieren. Der 45GX990A zeichnet sich auch durch „ der erste faltbare 5K2K-Gaming-Bildschirm mit Dual-Modus „. Durch die Faltfunktion können Sie die Krümmung des Panels von 180° bis zu einem Radius von 900R anpassen, während das 45GX950A mit einem Krümmungsradius von 800R fixiert wird.

Das könnte Sie auch interessieren:  Start der New Glenn-Rakete von Blue Origin in letzter Minute abgebrochen
  © LG
© LG

Der bei beiden Modellen vorhandene Dual-Modus von LG geht hier in die zweite Generation und unterstützt verschiedene Seitenverhältnisse (16:9 oder 21:9) und verschiedene Bildgrößen (27, 34 oder 39 Zoll) über eine einzige Taste zum schnellen Umschalten mit dem Möglichkeit, 8 Profile zu konfigurieren. Mehr sagt LG nicht, kündigt aber an, dass die beiden Modelle im Rahmen der CES 2025 vorgestellt werden. Ein Termin ist daher vereinbart.

Quellen: LG, VideoCardz