Montag, Januar 13, 2025
StartKryptowährungenMicroStrategy erreicht ein Allzeithoch bei seinen Bitcoin-Akquisitionen

MicroStrategy erreicht ein Allzeithoch bei seinen Bitcoin-Akquisitionen

MicroStrategy, ein führendes Unternehmen im institutionellen Erwerb von Bitcoin, hat kürzlich einen historischen Meilenstein erreicht, indem es die während des Bullenmarktes 2021 verzeichneten Kaufvolumina übertraf. Diese Schritte spiegeln eine mutige Strategie und ein unerschütterliches Engagement für die Flaggschiff-Kryptowährung wider.

MicroStrategy übertrifft den Bitcoin-Kaufrekord von 2021

Im November 2024 tätigte MicroStrategy den größten Bitcoin-Kauf aller Zeiten. Laut Saylortracker erwarb das Unternehmen in nur zwei Wochen nacheinander 27.200 BTC, 51.780 BTC und dann 55.500 BTC. Die Transaktionen fanden zu durchschnittlichen Preisen von bis zu 97.000 US-Dollar pro Bitcoin statt, was deutlich über dem Niveau des Bullenmarktes 2021 liegt.

Zum Vergleich: MicroStrategys größter Kauf während des Bullenmarktes 2020–2021 war 29.646 BTC, erworben am 21. Dezember 2020, als Bitcoin etwa 21.000 US-Dollar gehandelt wurde. Diese massiven Akquisitionen spiegeln das unerschütterliche Vertrauen in das langfristige Potenzial des Vermögenswerts wider.

Diese mutige Strategie löst eine neue Welle institutioneller Akzeptanz aus. Viele Anleger betrachten die Käufe von MicroStrategy als wichtigen Marktindikator, der institutionelles Kapital anzieht und die Legitimität von Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel festigt.

Eine strukturelle Auswirkung, der Einstieg von MicroStrategy in den Nasdaq 100

Heute, am 23. Dezember 2024, wird MicroStrategy in den Nasdaq 100 Index aufgenommen, ein bedeutender Schritt in seinem Aufstieg. Dieser Index vereint die 100 größten an der Nasdaq notierten Unternehmen und diese Aufnahme bietet traditionellen Anlegern einen indirekten Zugang zu Bitcoin über ein symbolträchtiges Unternehmen der Branche.

Der Einstieg von MicroStrategy in diesen Index ermöglicht Anlegern auch den Zugang zu Bitcoin über traditionelle Finanzinstrumente, wie etwa den Invesco QQQ Trust ETF, der ein Vermögen von rund 322 Milliarden US-Dollar verwaltet.

Das könnte Sie auch interessieren:  Entscheidender Tag für die Fed: Welche Auswirkungen hat ein erneuter Zinsrückgang?

Um seine Governance und Glaubwürdigkeit zu stärken, hat MicroStrategy kürzlich einflussreiche Persönlichkeiten aus der Finanzbranche in seinen Vorstand aufgenommen, darunter Brian Brooks, ehemaliger CEO von Binance.US und ehemaliger Rechnungsprüfer der US-Währung, Jane Dietze von Galaxy Digital und Gregg Winiarski von Fanatics Holdings. Diese Ernennungen unterstreichen die Ambition des Unternehmens, sich als wichtiger Akteur an der Schnittstelle zwischen Finanz- und Technologiesektor zu positionieren.

Kurz gesagt: Mit seinen Rekordkäufen von Bitcoins im Jahr 2024 und seinem Einstieg in den Nasdaq 100 hat sich MicroStrategy als Pionier institutioneller Investitionen in Kryptowährungen etabliert. CEO Michael Saylor hält an seiner ehrgeizigen Strategie fest und ebnet den Weg für andere Unternehmen, die in Bitcoin investieren möchten.

Andreas Stobbe
Andreas Stobbehttps://trendpiraten.tv
Andreas Stobbe verfügt über umfangreiche Erfahrung in interaktiver Kommunikation und Marketing und ist Mitgeschäftsführer von Reality Bytes. Er konzentriert sich auf die Entwicklung multimedialer Inhalte und beaufsichtigt die Kundenbeziehungen der Agentur. Dank seiner kreativen Vision konnte sich Trendpiraten.tv als dynamische Plattform profilieren, die sich digitalen Trends widmet. Kontakt: stobbe@trendpiraten.tv
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular