Apple arbeitet an etwas Neuem, das ein Meilenstein sein könnte. Einige seiner Flaggschiffprodukte könnten tatsächlich von einer… mobilen Verbindung profitieren!

Tim Cook trägt das Apple Vision Pro-Headset © Vanity Fair/Norman Jean Roy

Das Apfelunternehmen arbeitet seit mehreren Jahren an der Entwicklung eines hauseigenen 5G-Modemchips, der in seine iPhones, darunter das iPhone 17 Air, integriert werden soll. Dies wäre jedoch nur ein erster Schritt für dieses neue, in Eigenregie gebaute Element. Denn neuen Informationen zufolge soll dieses 5G-Modem irgendwann auch in anderen Flaggschiff-Produkten von Apple Einzug halten.

Eine 5G-Verbindung für das Vision Pro und das MacBook?

Mark Gurman hat einige interessante Neuigkeiten für uns. Laut dem Journalisten von BloombergDa der amerikanische Riese immer auf dem neuesten Stand der neuesten Entwicklungen von Apple ist, möchte er in Zukunft seinen 5G-Modemchip in seine zukünftigen MacBooks integrieren, aber auch in sein Mixed-Reality-Headset, das Apple Vision Pro.

Ein besonders ehrgeiziges Projekt, da es dann möglich wäre, 5G direkt in diesen Geräten zu haben, als wären es einfache Smartphones. Und verzichten Sie somit sogar auf eine WLAN-Anbindung eines Drittanbieters!

© Apple
© Apple

Wir müssen bis 2026 warten, um diesen Neuankömmling zu sehen

Wir gehen davon aus, dass es sich hierbei gewissermaßen um ein zusammenhängendes Projekt zum Vision Pro handelt, das mit einer direkten Internetverbindung einfacher nutzbar wäre. Apple erwägt letztlich auch, dieses 5G-Modem in eine Augmented-Reality-Brille einzubauen. Für diese Projekte wurde von Mark Gurman kein Datum genannt, was bei MacBooks nicht der Fall ist.

Der amerikanische Journalist schätzt, dass wir mindestens auf die zweite Generation dieses Chips warten müssen, um ihn in MacBooks zu sehen, also ab 2026. Die zweite Generation des Chips sollte tatsächlich höhere Verbindungsgeschwindigkeiten unterstützen. Und Sie möchten ein direkt mit 5G verbundenes MacBook auf Ihrem Schreibtisch haben?

Das könnte Sie auch interessieren:  US-Offensive gegen Tencent und WeChat: Militärunternehmen gelistet

Quelle : Bloomberg, Der Rand