Montag, Januar 13, 2025
StartKryptowährungenKrypto: Warum der Verkaufsdruck auf Ethereum nachlässt

Krypto: Warum der Verkaufsdruck auf Ethereum nachlässt

Bei Ethereum (ETH) ist der Verkaufsdruck in letzter Zeit deutlich zurückgegangen, was auf eine mögliche Markterholung hindeutet. Hier sind die vier Hauptgründe für diesen Trend und was er für die Zukunft der Ethereum-Kryptowährung bedeuten könnte.

Krypto: Vier Gründe für den bevorstehenden Aufstieg von Ethereum?

Bei der Kryptowährung Ethereum kam es zu einem deutlichen Rückgang des Verkaufsdrucks, was auf eine mögliche ETH-Explosion hindeutet. Laut einer aktuellen Analyse sind hier die vier Hauptgründe für diesen Trend.

  • Positive Finanzierungsrate

Die Finanzierungsrate von Ethereum betrug 0,01, was auf einen gesunden Markt hinweist, in dem Long-Positionen den Spotmarkt unterstützen. Eine positive Finanzierungsrate bedeutet, dass Krypto-Händler bereit sind, für die Aufrechterhaltung ihrer Long-Positionen zu zahlen, was ein Zeichen des Vertrauens in zukünftige Preissteigerungen ist.

  • Günstiges Käufer-Verkäufer-Verhältnis

Das Long-Ask-Verhältnis von Ethereum betrug 0,57, was zeigt, dass die Kaufstimmung den Derivatemarkt dominierte. Wenn Käufer aktiv sind, entsteht ein erhöhter Kaufdruck, der für die Preissteigerung durch die Nachfrage unerlässlich ist. Dieses günstige Verhältnis ist ein wichtiger Indikator für das Vertrauen der Krypto-Investoren in steigende ETH-Preise.

  • Anstieg des offenen Interesses

Die offenen Positionen für Ethereum stiegen innerhalb von 24 Stunden um 3,18 %, was auf eine leichte, wenn auch nur kurze, Erwärmung am Derivatemarkt hindeutet. Ein Anstieg des offenen Interesses deutet darauf hin, dass neue Verträge geschaffen werden, was ein Zeichen dafür sein könnte, dass neue Investoren in den Kryptomarkt eintreten und bereit sind, auf steigende Preise zu wetten.

  • Liquidation von Short-Positionen

Eine beträchtliche Anzahl von Short-Positionen wurde liquidiert, wobei am vergangenen Tag 6 Millionen US-Dollar liquidiert wurden. Die Liquidation von Short-Positionen verringert den Verkaufsdruck auf den Derivatemärkten und macht so die Auswirkungen eines erhöhten offenen Interesses zunichte. Dies bedeutet, dass Leerverkäufer, die auf fallende Preise wetten, gezwungen sind, ihre Positionen zurückzukaufen, was zu einem Anstieg der Kryptopreise führen kann.

Das könnte Sie auch interessieren:  Solana erreicht sein Allzeithoch: Was ist zu erwarten? Technische Analyse vom 27. November 2024

Zukunftsaussichten

Obwohl die Leistung von Ethereum auf den Derivatemärkten vielversprechende Aussichten bietet, ist es wichtig zu prüfen, was der Spotmarkt sagt. Das Verhältnis von Angebot zu Börse ist in der vergangenen Woche gesunken, was darauf hindeutet, dass Krypto-Investoren ihre Vermögenswerte von Börsen fernhalten, was auf eine Anhäufung in Erwartung besserer Preise zurückzuführen ist. Darüber hinaus blieb der Nettozufluss von Großinvestoren positiv, was auf das anhaltende Vertrauen der Großinvestoren hindeutet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein nachlassender Verkaufsdruck auf Ethereum in Kombination mit positiven Marktindikatoren auf eine mögliche Erholung hinweisen könnte. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, zukünftige Entwicklungen zu beobachten, um diesen Krypto-Trend zu bestätigen.

Andreas Stobbe
Andreas Stobbehttps://trendpiraten.tv
Andreas Stobbe verfügt über umfangreiche Erfahrung in interaktiver Kommunikation und Marketing und ist Mitgeschäftsführer von Reality Bytes. Er konzentriert sich auf die Entwicklung multimedialer Inhalte und beaufsichtigt die Kundenbeziehungen der Agentur. Dank seiner kreativen Vision konnte sich Trendpiraten.tv als dynamische Plattform profilieren, die sich digitalen Trends widmet. Kontakt: stobbe@trendpiraten.tv
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular