Unangefochtener Marktführer im Dienstleistungssektor Online-Speicher pCloud ist sicher und hat es geschafft, weltweit fast 19 Millionen Benutzer anzuziehen. Dank der pCloud Encryption-Funktionalität, einem kleinen Juwel der Datenverschlüsselung, will das Unternehmen die letzten Hindernisse überwinden.
Vielleicht sind Sie bereits ein Fan der pCloud-Speicherlösung. Aber wissen Sie es? pCloud-Verschlüsselung ? Diese auf Cybersicherheit und Datenschutz ausgerichtete Funktion bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene zum Schutz Ihrer Dateien. Entdecken Sie seine Stärken und Grenzen, um es mit Bedacht einzusetzen!
Und denken Sie daran, dass Sie durch die Erstellung eines pCloud-Kontos von 10 GB kostenlosem Cloud-Speicher profitieren!
Was ist pCloud-Verschlüsselung und wozu dient sie?
Wie bereits erwähnt, ist pCloud Encryption eine Verschlüsselungsfunktion des in der Schweiz ansässigen Unternehmens. Seine Besonderheit besteht darin, clientseitige Verschlüsselung anzubieten (Clientseitige Verschlüsselung), was bedeutet, dass Daten und Dateien bereits vor der Übertragung an den Cloud-Server auf Ihrem Gerät verschlüsselt werden.
Es ist kein Zufall, dass sich pCloud für dieses System entschieden hat: Die clientseitige Verschlüsselung basiert auf Zero-Knowledge-ArchitekturDabei handelt es sich um eine der sichersten Verschlüsselungsmethoden, da kein Dritter, auch nicht der Anbieter, auf die Daten des Nutzers zugreifen kann. Letzterer ist der Einzige, der die Verschlüsselung per a entsperren kann Krypto-Pass (den Schlüssel, den er selbst konfiguriert hat), um auf seine Dateien zuzugreifen.
- Stimmung10 GB freier Speicherplatz
- Lagerung500 GB optionaler Speicherplatz
- hochladenKein Sendelimit
- home_pinSchweizer Gerichtsstand
9.1 /10
Wenn Sie pCloud bereits nutzen, können Sie die Verschlüsselung in Ihrem Kundenbereich aktivieren, indem Sie auf die Registerkarte „Krypto“ klicken. Sie erhalten eine 14-tägige kostenlose Testversion. Gegebenenfalls können Sie das pCloud Encryption Lifetime-Angebot, einschließlich Online-Speicher- und Verschlüsselungsfunktionen, direkt abonnieren. Der Preis für diese Funktion beträgt 150 Euro für „lebenslangen“ Speicher und Sicherheit (dank einer Ermäßigung von 34 %).
Eine sichere Enklave innerhalb von pCloud
Verschlüsselung ist ein funktionaler Baustein zur Stärkung der pCloud-Sicherheit. Laut seinen Entwicklern macht es Ihren Speicherplatz unmöglich zu hacken. Als Beweis seines guten Willens zögerte das Unternehmen nicht, anlässlich der Einführung seiner Verschlüsselungsfunktion einen Hackathon zu starten und jedem, der es schaffte, sie zu entschlüsseln, eine Belohnung von 100.000 US-Dollar zu versprechen. Und bis heute ist es niemandem gelungen …
Warum pCloud-Verschlüsselung verwenden?
Dank seiner Eigenschaften erfüllt Encryption sowohl die Erwartungen von Einzelpersonen, die ihre Privatsphäre schützen möchten, als auch die von Unternehmen mit hohen Anforderungen an Sicherheit und Datenvertraulichkeit.
Für Privatpersonen: erhöhter Datenschutz
Haben Sie Angst davor, Ihre persönlichen Daten in kollaborativen Clouds wie Google Drive oder iCloud zu speichern? pCloud Encryption ist genau das Richtige für Sie. Durch die Erstellung eines verschlüsselter Speicherordnerkönnen Sie Ihre privaten Dokumente, wie zum Beispiel Ihre medizinischen Analysen und Ihre Kontoauszüge, sicher archivieren. Selbstverständlich ist es auch möglich, den Zugriff auf Ihre administrativen Konten (Passwörter) und Ihre Fotos zu speichern.
Für Unternehmen: eine hochsichere Lösung zur Datenspeicherung und -freigabe
Ursprünglich wurde Encryption von pCloud mit dem Ziel entwickelt, den Unternehmensmarkt und insbesondere KMU/KMI anzusprechen, die anfälliger für die Risiken von Datenlecks oder -diebstahl sind. Laut dem aktuellen Bericht der Firma Asterès betrafen 90 % der Cyberangriffe im Jahr 2022 KMU, also neunmal mehr als öffentliche Organisationen.
Die Verschlüsselung verschlüsselt die sensibelsten beruflichen Dokumente vor ihrer Übertragung: Gewinn- und Verlustrechnungen, strategische Pläne, Patente, Kunden- und Lieferantendateien usw. Aber das ist noch nicht alles: Es ermöglicht Ihnen, kollaborative Nutzungen in völliger Sicherheit zu verwalten. Und das alles dank Zugriffsverwaltung nach Benutzergruppen oder sogar Einschränkungen beim Ändern und Löschen von Dokumenten.
Wie funktioniert pCloud-Verschlüsselung?
pCloud Encryption: der Verschlüsselungsexperte
pcloud-Verschlüsselung verwendet Verschlüsselungsstandards militärische Ebene. Die Zugriffssicherheit wird durch zwei Arten der Verschlüsselung gewährleistet:
- 4096-Bit-RSA: RSA-Verschlüsselung ist die am häufigsten verwendete asymmetrische Verschlüsselungsmethode für die Online-Übertragung sensibler Daten. Es kombiniert zwei Schlüssel: einen öffentlichen Schlüssel (zur Verschlüsselung) und einen privaten Schlüssel (zur Entschlüsselung). Die Sicherheitsstärke hängt von der Schlüssellänge ab. Somit gewährleisten 4096-Bit-Schlüssel einen zehnfachen Schutz im Vergleich zu 2048-Bit-Schlüsseln. Es ist ein bisschen so, als würden Sie Ihre Haustür mit einem 5-Punkt-Schloss statt mit einem einfachen Riegel verriegeln.
- 256-Bit-AES: Dieser symmetrische Verschlüsselungsalgorithmus (derselbe Schlüssel wird zum Ver- und Entschlüsseln von Dateien verwendet) ist der Verschlüsselungsstandard, der von den meisten Regierungsorganisationen verwendet wird. Es gilt als unantastbar und bietet die größte Anzahl möglicher Kombinationen, die die Rechenleistung der fortschrittlichsten Computer bei weitem übersteigt.
Die Grenzen der pCloud-Verschlüsselung
Dies ist ein kleiner Nachteil der von pCloud Encryption errichteten Festung. Da Sie der Einzige sind, der die Dateien interpretieren kann verschlüsselt mit Ihrem persönlichen Schlüsselist der Server nicht in der Lage, Dateierweiterungen, Foto-Miniaturansichten und andere Vorschauen im Zusammenhang mit dem Inhalt anzuzeigen. Aus dem gleichen Grund können Sie keine Videos mit einem Player abspielen oder ein Archiv aus der Cloud entpacken. Mit anderen Worten: Sie müssen geduldig sein, um Ihre Dateien zu finden … und sie verwenden zu können.
Als Power-User wissen Sie vielleicht schon: Auf pCloud kann über webDAV zugegriffen werden. Das http-Erweiterung ermöglicht Ihnen die Verbindung zu einem bestimmten Server, um Inhalte aus der Ferne zu verwalten, ohne eine Online-Schnittstelle oder eine Drittanbieteranwendung nutzen zu müssen. Bedauerlicherweise, webDAV wird von der Verschlüsselung nicht unterstützt. Sie müssen daher die Plattform durchlaufen und sich identifizieren, um auf Ihr Konto zuzugreifen und Ihre Dateien hochzuladen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Sie nach einer zuverlässigen Speicherlösung suchen, die eine hochsichere clientseitige Verschlüsselung umfasst, wird pCloud Encryption Ihre Erwartungen erfüllen – solange Sie Ihre Flexibilitätsanforderungen senken.
- Stimmung10 GB freier Speicherplatz
- Lagerung500 GB optionaler Speicherplatz
- hochladenKein Sendelimit
- home_pinSchweizer Gerichtsstand
Der Online-Speicher- und Synchronisierungsdienst pCloud hat einiges zu bieten. Der in der Schweiz ansässige Anbieter ist einer der wenigen Anbieter, der einwandfreie Sicherheit und Vertraulichkeit garantiert. Es ist stabil und effizient und bietet die besten Synchronisierungstechnologien (nach Blöcken, LAN usw.) sowie selektives Backup mit automatisierten Backup-Funktionen. Neben Paketen mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis bietet es „ Lebensdauer » Einzigartige Funktionen, die ihn zum besten Online-Speicher auf dem Markt machen. Wir bedauern immer noch die mangelnde Transparenz hinsichtlich der Sicherheit seiner Infrastruktur.
- End-to-End-Sicherheit (optional)
- Download-Geschwindigkeiten
- Selektive Synchronisation
- Dateiversionierung (180 Tage)
- „Lifetime“-Angebote
- Keine App-Integration von Drittanbietern
- Mangelnde Transparenz in Bezug auf Sicherheit