In Ländern, in denen sie offiziell erhältlich ist, scheint die Intel B580-Grafikkarte bereits schwer zu finden zu sein. Die Lagerbestände sind nicht groß genug?
Wie vereinbart, markierte der 12. Dezember mit der Veröffentlichung der B580, dem einzigen derzeit erhältlichen Modell, den offiziellen Start der „Battlemage“-Grafikkarten, der zweiten Generation für Intel.
Schließlich ist „derzeit verfügbar“ übertrieben, denn in Ländern, in denen die Intel Limited Edition und andere Modelle zum empfohlenen Verkaufspreis verkauft werden, sind die Produkte fast überall ausverkauft.
Erhebliche Lagerknappheit in den Vereinigten Staaten
Lassen Sie uns zunächst die etwas außergewöhnliche Seite des französischen Falles beachten. Erstens ist die Limited Edition dort nicht erhältlich, ohne dass man genau weiß, warum, abgesehen von der mangelnden Einigkeit zwischen den Hauptakteuren.
Während Intel einen Preis von 249 Dollar, etwa 280 Euro inklusive Steuern, vorgeschlagen hat, ist das B580 zu diesem Preis in Frankreich nirgendwo zu finden. Es sollte auch beachtet werden, dass in Ländern, in denen Hersteller/Wiederverkäufer versucht haben, die Preise in die Höhe zu treiben (320, 350 oder sogar 380 Euro), kein Mangel an Lagerbeständen besteht.
Bei Clubic ist unser Test etwas spät, aber durch die Lektüre anderer Veröffentlichungen können wir uns daran erinnern, dass das Leistungs-Preis-Verhältnis des B580 sein größter Vorteil ist… vorausgesetzt, man lässt den von Intel empfohlenen Verkaufspreis nicht explodieren, na ja .
Eine Wiederauffüllung ist für Anfang Januar geplant
In Ländern, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo B580-Karten tatsächlich für 249 US-Dollar verkauft werden, stehen die Spieler vor einem weiteren Problem: Die Karten wurden geplündert und sie müssen auf eine Wiederauffüllung warten.
Das Problem besteht darin, dass die fragliche Wiederauffüllung der Lagerbestände offenbar nicht vor Beginn des nächsten Jahres geplant ist, da die betreffenden Verkäufer Termine wie den 3. oder 5. Januar vorgeschlagen haben. Es ist jedoch schwierig, eine genaue Vorstellung von der Begeisterung für diese B580-Karten zu bekommen, da uns keine Zahlen zur Anzahl der zum Verkaufsstart angebotenen Einheiten vorliegen.
Es ist zu beachten, dass Intel seine Limited Editions im Laufe der Zeit nicht mehr anbieten wird. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine „Limited Edition“, und so machen es auch AMD und in geringerem Maße auch NVIDIA: Das sind die Partnerkarten, die für eine längerfristige Verfügbarkeit einspringen müssen. Um zu sehen, ob sie das Spiel mit einem Preis unter 300 Euro spielen.
Quelle : Wccftech