Der Ausgang vonIndiana Jones und der Ancient Circle Für einige GeForce-Benutzer läuft es nicht immer perfekt, aber NVIDIA hat die Lösung.

© Bethesda/MachineGames

Obwohl wir nicht viel erwartet hatten, das letzte Indiana Jones Das von Bethesda/MachineGames entwickelte Spiel ist natürlich eine sehr effektive Unterhaltung für diejenigen, die es in vollen Zügen genießen können.

Tatsächlich würde es laut NVIDIA selbst zu kleinen Rucklern („Stottern“ des Bildes) kommen, die für die Durchführung bestimmter Sequenzen weder sehr angenehm noch sehr praktisch seien.

A Hotfix für die neuesten GeForce-Treiber

NVIDIA ist sich des Problems bewusst und hat gerade einen Patch für seine neuesten GeForce-Treiber bereitgestellt. Tatsächlich ist von einer neuen Version dieser Treiber, die in 566.xx verbleiben, keine Rede.

Der Fix ist das, was NVIDIA als a bezeichnet Hotfix. Es ist mit 566.45 gestempelt und basiert logischerweise auf den 566.36-Treibern. Korrektur des Stotterns an Indiana Jones und der Ancient Circle ist jedoch nicht die einzige durch diesen Patch vorgenommene Änderung, die „ Verbessert die Stabilität für UbiSoft-Spiele, die die Snowdrop-Engine verwenden „, das ist zum Beispiel der Fall der allerneuesten Star Wars Outlaws oder der Älteste Avatar: Grenzen von Pandora.

Der Patch kann von der NVIDIA-Website heruntergeladen werden, jedoch nicht von der klassischen Seite zur Wiederherstellung von Grafiktreibern. Ein wenig überraschend, aber um Sie nicht in die Irre zu führen, finden Sie hier den richtigen Link.

Und ein Fix für die NVIDIA-App … na ja, fast!

Daneben Hotfix relativ geringfügig, hat NVIDIA eine neue Version seiner App bereitgestellt, die kürzlich GeForce Experience ersetzt hat. Eine App, die kurz nach ihrem offiziellen Start einige Rückschläge erlebte.

Mehrere Benutzer haben tatsächlich bemerkt, dass ihre Spieleleistung seit der Bereitstellung der NVIDIA-App zurückgegangen ist. Inzwischen wurde festgestellt, dass nicht die App selbst, sondern einige ihrer Standardeinstellungen für die Leistungseinbußen verantwortlich sind. Im Notfall spielt es keine Rolle, die Probleme sind tatsächlich da.

Leider hat NVIDIA derzeit keine wirkliche Lösung gefunden. Wenn eine neue Version der App – 11.0.1.189 – bereitgestellt wird, hat sie tatsächlich nichts Neues zu bieten … außer der standardmäßigen Deaktivierung der berühmten Spielfilter nach dem Ursprung des Problems. Wir hätten uns eine definitivere Lösung gewünscht, aber na ja.

Das könnte Sie auch interessieren:  Seien Sie vorsichtig, Ihr D-Link-Router steht möglicherweise bereits unter der Kontrolle eines Botnetzes

Quelle : Neowin, VideoCardz