Samsung scheint bereit zu sein, künftigen Käufern seiner Galaxy S25-Reihe ein großes Geschenk zu machen. Laut einer Analyse des Codes der Google-Beta-Anwendung könnte der koreanische Riese ein kostenloses Abonnement für Gemini Advanced, Googles Premium-Dienst für künstliche Intelligenz, anbieten.
Je nach gewähltem Modell würde der Hersteller einen progressiven Ansatz verfolgen. Käufer des Standard-Galaxy S25 erhalten drei Monate kostenlosen Zugriff, während diejenigen, die sich für das S25+ entscheiden, sechs Monate erhalten. Die schönste Überraschung wäre den Käufern des S25 Ultra mit einem ganzen Jahr gratis vorbehalten. Diese Strategie erinnert an die von Google, das den ersten Käufern des Pixel 9 Pro bereits ein kostenloses einjähriges Abonnement von Gemini Advanced angeboten hatte.
Eine 180-Grad-Wende für Samsung?
Seien wir ehrlich, Galaxy AI hat einen langen Weg zurückgelegt, aber es scheint, dass Samsung bereit ist, andere Horizonte zu erkunden. Warum dieser Sinneswandel? Mehrere Gründe können diese mögliche Zusammenarbeit erklären. Einerseits wird Gemini Advanced, das auf dem Gemini Ultra AI-Modell basiert, oft als leistungsstärker und vielseitiger wahrgenommen als das aktuelle Angebot von Samsung. Das Anbieten eines solchen Dienstes ist eindeutig ein starkes Verkaufsargument, um Verbraucher anzulocken.
Andererseits könnte es für Samsung eine clevere Möglichkeit sein, die wachsende Nachfrage nach immer leistungsfähigerer KI zu befriedigen, ohne große Investitionen in die Entwicklung eigener Lösungen tätigen zu müssen. Kurz gesagt: Warum das Rad neu erfinden, wenn Google ein Modell anbietet, das bereits etabliert und geschätzt ist? Ein Jahr kostenloser Zugang zu Gemini Advanced ist ein tolles Geschenk, insbesondere wenn Sie den Preis dieses Abonnements kennen.
- Ein leistungsstarkes Generationenmodell
- Eine in Echtzeit aktualisierte Wissensdatenbank
- Kostenlos und in das Google-Ökosystem integriert
Für diejenigen, die Gemini Advanced noch nicht kennen: Es ist nicht mehr und nicht weniger als Googles Premium-Angebot in Sachen künstliche Intelligenz. Im Gegensatz zur Standardversion nutzt Gemini Advanced das Gemini Ultra-Modell, das für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten beim Verstehen natürlicher Sprache, bei der Erstellung kreativer Inhalte und sogar bei der Codierung bekannt ist. Stellen Sie sich vor, Sie könnten im Handumdrehen komplexe E-Mails schreiben, relevante Zusammenfassungen langer Artikel erhalten oder sogar wertvolle Hilfe bei Ihren Programmierprojekten erhalten – und das alles direkt auf Ihrem neuen Galaxy S25.
Galaxy AI am Rande? Nicht so schnell!
Bitte beachten Sie, dass dies auch nicht den Todesstoß für Galaxy AI bedeuten soll. Samsung hat viel Energie und Ressourcen in seinen eigenen Assistenten gesteckt und wird wohl nicht ganz darauf verzichten. Die Einführung von Gemini Advanced könnte eher einem Zusammenleben ähneln und den Benutzern die Wahl zwischen den beiden künstlichen Intelligenzen bieten. Wir könnten uns vorstellen, dass bestimmte Funktionen exklusiv für Galaxy AI verfügbar sind, während Gemini Advanced ressourcenintensivere Aufgaben übernehmen würde.
Dieses Manöver könnte von Samsung als Anerkennung der Fortschritte von Google auf dem Gebiet der KI gewertet werden und gleichzeitig mit einem Bein im Rennen bleiben. Es ist ein pragmatischer Ansatz, der ein breites Publikum ansprechen könnte und das Beste aus beiden Welten bietet.
Natürlich befindet sich das alles derzeit nur im Stadium der Gerüchte und Leaks. Wir müssen auf die offizielle Ankündigung von Samsung warten, um das Ende der Geschichte zu erfahren. Die Aussicht auf eine solche Partnerschaft zwischen Samsung und Google reicht jedoch aus, um Technikbegeisterte zu begeistern. Das Galaxy S25 entwickelt sich bereits zu einem vielversprechenden Smartphone, und die Hinzufügung eines einjährigen Abonnements für Gemini Advanced könnte für viele potenzielle Käufer durchaus den Ausschlag geben.
Quelle : Digitale Trends