SpaceX ist heute zweifellos der große Name in der globalen Luft- und Raumfahrt. Und es gibt Zahlen, die diese Aussage belegen!
Das Unternehmen von Elon Musk war in letzter Zeit ziemlich häufig in den Nachrichten. Indem es dem amerikanischen Unternehmen gelang, die superschwere Trägerrakete von Starship, der größten Rakete der Welt (mit 120 Metern Höhe), zurück zu ihrer Startrampe zu bringen, gaben sie uns einen kleinen Einblick in die Zukunft. Letzteres ist jedoch nicht nur ein ausbeuterisches Unterfangen. Es sorgt außerdem für Aktivität in einem einfach verrückten Tempo und mit Starts, die nie aufhören.
Ein 400. Flug für die Falcon 9!
Bei SpaceX sind wir an Raketenstarts gewöhnt. Für die Mitarbeiter von Elon Musks Unternehmen ist es heute fast Alltag. Dies können wir insbesondere bei der Falcon 9 beobachten, die vor wenigen Tagen den 400. Start ihrer Falcon 9-Rakete durchgeführt hat!
Genauer gesagt ist es der am 27. November vom Kennedy Space Center in Florida durchgeführte Start, dem diese Ehre zuteil wird. Wie so oft wurde die Falcon-9-Rakete ins All geschickt, um neue Satelliten in der Starlink-Konstellation zu stationieren. Bei diesem Start wurden 24 neue Satelliten in die Umlaufbahn gebracht.
Falcon 9 wird auch für nichtkommerzielle Missionen eingesetzt, beispielsweise wenn es Astronauten auf der Internationalen Raumstation die Hin- und Rückfahrt zur Erde ermöglicht.
Ein verrücktes 2024. Und 2025 könnte noch besser werden!
Die Zahl von 400 ist umso beeindruckender, als die Zahl der Falcon 9-Starts Jahr für Jahr weiter steigt. Und das Jahr 2024 war der Höhepunkt, da in diesem Jahr 117 der 400 Starts der Rakete stattfanden. Vor allem die Europäer liegen im Vergleich zurück, ein zweiter Flug der Ariane 6 soll erst nächstes Jahr stattfinden.
Es genügt zu sagen, dass SpaceX seinen Machtaufschwung fortzusetzen scheint und dass im Jahr 2025 nichts aufhören sollte. Wir wissen, dass Elon Musk nie aufgehört hat, sich über die amerikanische Bürokratie zu beschweren, weil er glaubt, dass sie die Entwicklung der Eroberung des Weltraums behindert. Da der Kandidat Donald Trump jedoch ins Weiße Haus gewählt wurde, müssen wir damit rechnen, dass er die erforderlichen Genehmigungen leichter erhalten wird. SpaceX wiederum befindet sich bereits auf Kriegsbasis: Für 2025 sind 25 Starship-Starts geplant, und der siebte Flug dieser Rakete soll im kommenden Januar stattfinden.
Quelle : Das Register, Wccftech