Sie verwenden Google Translate, sind sich aber nicht sicher, ob Sie das volle Potenzial ausschöpfen? Wir teilen mit Ihnen unsere besten Ideen, um Ihr tägliches Leben dank dieser Anwendung zu revolutionieren.
Mit seinen Milliarden Nutzern ist Google Translate (auch Google Translate genannt) eine der unverzichtbaren Anwendungen für die problemlose Übersetzung von Texten. Dieser auf künstlicher Intelligenz basierende Dienst ist auf Ihrem Smartphone oder direkt im Internet verfügbar und hat kürzlich mehr als 110 neue Sprachen integriert. Hier sind fünf Tipps, um diese App optimal zu nutzen.
Nehmen Sie überall einen Dolmetscher mit
Sind Sie auf Reisen und können sich den Einheimischen nicht verständlich machen? Google Translate ist ein echter Taschendolmetscher:
- Nehmen Sie Ihr Telefon heraus, starten Sie die App und tippen Sie auf die Schaltfläche „Sprechen“.
- Wählen Sie eine Ausgabesprache. Der Dienst erkennt automatisch die Sprache, in der Sie sprechen.
- Sobald Ihr Satz aufgezeichnet ist, haben Sie die Wahl: Lesen Sie entweder den übersetzten Satz, den Ihnen Google Translate anbietet, oder klicken Sie direkt auf den Satz, damit die Anwendung ihn für Sie ausspricht.
Wenn Sie eine haben faltbares Smartphonewissen Sie, dass Sie sich dank der Dual-Screen-Interpreter-Funktion in zwei Sprachen unterhalten können.
Entdecken Sie neue Mangas
Dank seiner „Kamera“-Funktion kann Google Translate eine Verbindung zu Google Lens herstellen, um den in einem Foto enthaltenen Text zu übersetzen. Im Alltag kann diese Option sehr nützlich sein, beispielsweise zum Lesen von Büchern oder Mangas, deren Übersetzung noch nicht verfügbar ist. Starten Sie einfach die App, klicken Sie auf das Kamerasymbol und bewegen Sie Ihre Kamera über den Text, den Sie übersetzen möchten. Wie von Zauberhand erscheint die Übersetzung automatisch vor Ihren staunenden Augen.
Betten Sie Google Translate in eine Tabelle ein
Wussten Sie, dass Google Translate auch zum Übersetzen von Tabellenkalkulationen verwendet werden kann? Dazu ist es ganz einfach, Sie müssen das Tool nur mit der folgenden Formel aufrufen: =GOOGLETRANSLATE(Code des zu übersetzenden Feldes; „Abkürzung der zu übersetzenden Sprache“; „Abkürzung der Ausgabesprache“). Ein ebenso einfacher wie effektiver Tipp!
Übersetzen Sie Text von einer Website
Sie lesen gerne die ausländische Presse, stolpern aber manchmal über bestimmte Formulierungen? Sie haben es vielleicht nicht bemerkt, aber in der Suchleiste Ihres Google Chrome-Browsers ist häufig ein Google Trad-Symbol verfügbar. Wenn Sie darauf klicken, können Sie den Inhalt einer Webseite sofort übersetzen. Genug, um wertvolle Zeit zu sparen.
Optimieren Sie Ihr Sprachenlernen
Lernen Sie eine neue Sprache? Dank Google Translate können Sie Ihr eigenes Lexikon erstellen, indem Sie Ihre Lieblingsausdrücke aufzeichnen. Sobald Sie dieses Tool verwenden, klicken Sie auf das Sternsymbol, um Ihre Suche zu speichern. Sobald Sie sich auf der Startseite der Anwendung befinden, müssen Sie nur noch zu Ihrem personalisierten Lexikon wechseln, indem Sie auf das Sternsymbol oben rechts auf dem Bildschirm Ihres Smartphones klicken.
Haben Sie vergessen, einen Ausdruck zu speichern? Gehen Sie zu Ihrem Suchverlauf, indem Sie auf das Stiftsymbol unter Ihrem Profilfoto klicken und dann auf das Uhrensymbol drücken.