Montag, Januar 13, 2025
StartKryptowährungenEin Bitcoin-Ethereum-ETF, der bald von der SEC validiert wird?

Ein Bitcoin-Ethereum-ETF, der bald von der SEC validiert wird?

Nach einem zaghaften Start scheinen Bitcoin- und Ethereum-ETFs endlich durchzustarten. Zwischen administrativen Verzögerungen der SEC und vorsichtiger Anlegerakzeptanz haben der König der Altcoins und die Königin der Kryptos auf den richtigen Moment gewartet. Aber heute werden diese revolutionären Tracker, die durch Krypto-Assets unterstützt werden, unverzichtbar. Konzentrieren Sie sich auf das neueste Projekt von Bitwise, das einen ausgewogenen Zugang zu den beiden Titanen der Kryptowährung verspricht: Bitcoin und Ethereum.

Ein strategischer Durchbruch für den Kryptomarkt

Das Krypto-Universum tritt mit dem in eine neue Ära einEinführung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs Alles in einem. Das Flaggschiffprojekt von Bitwise, unterstützt von NYSE Arca, verspricht es vereinfachter Zugang zu den beiden größten Kryptowährungen, gewichtet nach Kapitalisierung.

Laut Bitwise bietet dieses Modell Investoren eine ausgewogene Alternative zur Volatilitätindem wir die Komplementarität der beiden Giganten nutzen.

Katalin Tischhauser von der Kryptobank Sygnum bringt das Thema gut auf den Punkt:

ETF-Indizes sind für Kryptos das, was der S&P 500 für Aktien ist. »

Ein bedeutender Wendepunkt, da andere große Player wie Hashdex und Franklin Templeton um die Genehmigung der US-Regulierungsbehörde konkurrieren.

Hier sind die wichtigsten Details des vorgeschlagenen Bitwise ETF:

  • Basierend auf Bitcoin und Ethereum, den beiden am häufigsten gehandelten Vermögenswerten;
  • Gewichtung nach Kapitalisierung, was eine bessere Diversifizierung fördert;
  • Dank einer vereinfachten Plattform für ein breiteres Publikum zugänglich.

Dogecoin und XRP: Konkurrenten oder Verbündete?

Wenn Bitcoin und Ethereum dominieren, beobachten andere Kryptos wie Dogecoin und XRP diese Bewegungen aufmerksam. Die Bitwise-Initiative könnte Neudefinition der Prioritäten auf dem Kryptomarkt indem es institutionelles Kapital für historische Führungskräfte anzieht und so weniger Raum für sekundäre Altcoins lässt.

Das wissen die Anleger jedochEine Vielfalt an Vermögenswerten kann vielversprechende Perspektiven bietenS.

Mit der Ankunft einer kryptofreundlichen amerikanischen Führung ab Januar 2025 öffnen sich die Türen für neue Produkte, wie z ETFs auf sekundäre Kryptos. Der Kampf verspricht hart zu werden, aber die Möglichkeiten für Innovationen bleiben zahlreich.

Unterdessen schreiben Ethereum und Bitcoin weiterhin Geschichte mit einem Duo, das niemanden gleichgültig lässt.

Somit bestätigte die letzte Woche die wachsende Begeisterung für Ethereum-ETFs, die durch neun Tage in Folge mit positiven Zuflüssen gekennzeichnet war. Eine vielversprechende Leistung, ein Beweis dafür, dass diese Tracker trotz eines langsamen Starts immer mehr Investoren anziehen.

Das könnte Sie auch interessieren:  Krypto: Solana überholt Ethereum im Rennen um Talente
Andreas Stobbe
Andreas Stobbehttps://trendpiraten.tv
Andreas Stobbe verfügt über umfangreiche Erfahrung in interaktiver Kommunikation und Marketing und ist Mitgeschäftsführer von Reality Bytes. Er konzentriert sich auf die Entwicklung multimedialer Inhalte und beaufsichtigt die Kundenbeziehungen der Agentur. Dank seiner kreativen Vision konnte sich Trendpiraten.tv als dynamische Plattform profilieren, die sich digitalen Trends widmet. Kontakt: stobbe@trendpiraten.tv
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular