Die Doctolib-Plattform bietet eine Zahlungsgarantie für die ergänzende Krankenversicherung, die es Pflegekräften ermöglicht, Ablehnungen bei der Erstattung zu vermeiden und Patienten bis Februar 2025 die Möglichkeit zu geben, medizinische Kosten nicht mehr vorzuschießen.

Doctolib führt seine Zahlungsgarantie für die ergänzende Krankenversicherung ein © Alexandre Boero / Clubic

Gute Nachrichten für Doctolib-Nutzer: Die Plattform kündigte am Dienstag die Einführung der Zusatzkrankenversicherungsgarantie an. Insbesondere ermöglicht es den Fachkräften, die Rechte ihrer Patienten in Echtzeit zu überwachen, wodurch die Praxis der vollständigen Kostenübernahme durch Dritte besser gewährleistet und Ablehnungen vermieden werden, die heute noch zu häufig vorkommen. Genug also, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.

Eine Zahlungsgarantie für die Krankenzusatzversicherung zugunsten von Berufstätigen…

Bei der Vereinbarung des Beratungsgesprächs mit der Krankenkasse auf Gegenseitigkeit stößt ein Patient in 6 % der Fälle auf eine stets peinliche Ablehnung. Die Einleitung eines Inkassoverfahrens wird zu restriktiv, was die Pflegekräfte dazu zwingt, ihre Rechnungen beiseite zu legen, was mit dem damit verbundenen Geldverlust einhergeht. Der Geldverlust wird so groß, dass er die Durchführung von Zahlungen Dritter blockiert. Allerdings möchten Pflegekräfte ihren Patienten etwas Gutes tun.

Doctolib setzt daher seine Zahlungsgarantie für die Krankenzusatzversicherung um. Die Plattform ermöglicht es Gesundheitsfachkräften nun, die Rechte ihrer Patienten in Echtzeit zu überprüfen. Es gibt ihnen auch die Möglichkeit, sich die Deckung jeder Rechnung zu sichern.

…und das kommt auch Patienten zugute, die Doctolib durchlaufen

Die garantierte Auszahlung der Krankenzusatzleistungen kommt den Pflegekräften, aber auch den Patienten zugute. Letzteres wird versichert, wie der französische Generaldirektor von Doctolib Jean-Urbain Hubau ankündigte: „ Zugang zur Pflege ohne Vorauszahlung durch Pflegekräfte, die die volle Kostenübernahme durch Dritte übernehmen „.

Wenn wir wissen, dass jeder vierte Franzose angibt, bereits auf medizinische Geräte oder Pflege verzichtet zu haben, weil er die Kosten für die Konsultation vorstrecken muss, ist dies eine Lösung, die möglicherweise dazu beitragen wird, soziale Ungleichheiten im Gesundheitsbereich zu verringern.

Die Frage ist: Wann wird das alles in Kraft treten? Diese Woche beginnt eine Betatestphase, die von rund hundert Betreuern durchgeführt wird. Die Zahlungsgarantie für die ergänzende Krankenversicherung wird dann schrittweise bis Februar 2025 für alle Nutzer der Finanzlösungen von Doctolib eingeführt.

Doctolib
Doctolib
  • Hergestellt in Frankreich
  • Komplette Plattform
  • Einen Impftermin vereinbaren
Herunterladen