Tesla bereitet die Erneuerung seines Flaggschiffmodells, des Model Y, vor, indem es insbesondere das Design seiner Leuchten überarbeitet, um seinen Stil zu modernisieren.

Das Tesla Model Y bekommt ein neues Gesicht! © Tesla

Die Erneuerung eines beliebten Fahrzeugs, dessen Absatz weiterhin stark ist, stellt für jeden Autohersteller eine große Herausforderung dar. In den meisten Fällen besteht die Strategie darin, das Design subtil weiterzuentwickeln, anstatt eine radikale Änderung zu riskieren. Bei seinem Model Y, dem meistverkauften Fahrzeug der Welt im Jahr 2023, scheint Tesla einen konservativen Ansatz zu bevorzugen, bei dem bestimmte Elemente angepasst und gleichzeitig die Linien beibehalten werden.

Das Tesla Model Y Juniper – © JacklJack, Reddit
Das Tesla Model Y Juniper – © JacklJack, Reddit

Tesla gibt der Lichtstreifen-Mode nach

Während das aktuelle Model Y mit herkömmlichen Rückleuchten ausgestattet ist, soll die neue Generation, intern „Juniper“ genannt, über einen quer verlaufenden Lichtbalken verfügen, der sich über die gesamte Fahrzeugbreite erstreckt.

Ein im sozialen Netzwerk X.com geteiltes Video zeigt einen getarnten Tesla Model Y, der sich durch den Verkehr bewegt. Auch wenn bestimmte Teile der Karosserie vor der offiziellen Ankündigung zur Wahrung der Geheimhaltung verborgen bleiben, bleiben Elemente sichtbar. Unter den interessanten Details sehen wir einen ziemlich dünnen Lichtstreifen, der den gesamten hinteren Teil zu durchziehen scheint.

Tesla hätte daher einen hellen Lichtbalken integriert, ein Trend, der bereits von vielen Herstellern übernommen wurde, was eine schnelle Modernisierung der Fahrzeuglinie bei gleichzeitiger Kostenkontrolle ermöglicht. Dadurch wird insbesondere vermieden, dass die hinteren Kotflügelverkleidungen überarbeitet oder die Form der Heckklappe geändert werden müssen, wodurch die Kosten für eine einfache Neugestaltung in der Mitte des Lebens explodieren könnten.

Wir sehen uns im ersten Quartal 2025?

Zusätzlich zu diesem Stilwechsel könnte das Model Y auch eine neue Batterie mit einer Kapazität von 95 kWh einführen, was einen deutlichen Zugewinn gegenüber der aktuellen Version von 77,5 kWh darstellt. Dies deutet auf eine deutlich größere Autonomie hin, ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines Elektroautos. Bezüglich des Präsentationstermins deuten einige Gerüchte auf das erste Quartal 2025 hin, doch bei Tesla sollte man sich besser nicht zu sehr auf Schätzungen verlassen.

Das könnte Sie auch interessieren:  Google plant Wave App Store

Quelle : X.com/Tesla Newswire