„ Es ist keine Zauberei, aber es ist nah dran » erklärt LG. Der neue OLED T Smart TV verspricht einen transparenten Bildschirm, der sich in unsere Umgebung integriert und gleichzeitig eine außergewöhnliche OLED-Videoqualität bietet (und das alles ohne das geringste sichtbare Kabel).
Denken Sie daran, es ist bereits fast ein Jahr her, nämlich Anfang Januar, als LG auf der CES 2024 seinen erstaunlichen transparenten OLED-Fernseher vorstellte. Ein LG OLED Signature T Smart TV, der alle Voraussetzungen für einen Avantgarde-Prototyp hatte, aber tatsächlich noch in diesem Jahr auf den Markt kommen sollte. Und das in den Vereinigten Staaten, mit einem 77-Zoll-OLED-Fernseher (offensichtlich) zu einem verrückten Preis.
Der transparente OLED-Smart-TV von LG steht zum Verkauf …
Zur Klarstellung: Hier handelt es sich offensichtlich um ein 4K-Panel, allerdings mit einem transparenten OLED-Panel, das zwischen zwei unterschiedlichen Anzeigemodi wechseln kann. Tatsächlich ist dieser OLED Signature T Smart TV mit einem Kontrastfilter ausgestattet, der angehoben oder abgesenkt werden kann, um den Transparenzeffekt voll auszunutzen oder sich im Gegenteil für ein „traditionelleres“ zu entscheiden.
An Bord finden wir auch den neuen Alpha 11 A1-Prozessor des koreanischen Riesen, der eine bis zu viermal höhere Leistung als die Vorgängergeneration verspricht. Die Video- und Audioübertragung erfolgt über eine Zero Connect Wireless-Box, die eine Reichweite von 9 Metern bietet, wie beim kürzlich angekündigten LG OLED M4 und dem kommenden LG QNED9M.
… aber zu einem verrückten Preis (offensichtlich)
Natürlich kann dieses LG-Panel zusätzlich zu seinem Fernsehaspekt auch in eine digitale Leinwand verwandelt werden, nicht zu vergessen eine T-Bar-Funktion, mit der Sie durch die Informationen am unteren Bildschirmrand scrollen und gleichzeitig die Transparenz des Bildschirms nutzen können Panel.
Wenn es möglich ist, diesen LG OLED Signature T auf einem Ständer, an einer Wand oder direkt darauf zu installieren, gibt die Marke an, dass der Fernseher auch als „ Raumteiler », wobei Letzteres weder die Sicht noch das Licht blockiert.
Was schließlich den Preis betrifft, so kostet dieser neue LG OLED Signature T Smart TV 59.999 US-Dollar, was auf der anderen Seite des Atlantiks dem Gegenwert von 120 PS5 Slim-Konsolen (mit Disc-Lesegerät) oder sogar einem Tesla Model 3 Performance AWD (mit der FSD-Option für autonomes Fahren) entspricht bei 8.000 $). Die ersten Lieferungen sind für die zweite Januarhälfte 2025 geplant.
Ein Preis, der es einer zumindest wohlhabenden Klientel vorbehalten sollte, die zumindest auf Gadgets steht, die sowohl luxuriös als auch futuristisch sind. Das LG OLED Signature T ist vorerst den USA vorbehalten und dürfte sehr schnell in anderen Märkten erhältlich sein.
Denken Sie daran, dass LG zwar weiterhin regelmäßig Innovationen auf dem Markt für OLED-Smart-TVs hervorbringt, die Marke jedoch kürzlich das Handtuch geworfen hat, was den physischen Videomarkt betrifft, der durch Blu-Ray und 4K Blu-Ray verkörpert wird.
Quelle : Engadget