Es ist offiziell. Die Apple Watch erhält endlich ihre spezielle Tesla-Anwendung. Genug, um das Benutzererlebnis für Fahrer erheblich zu verbessern.
Obwohl die iOS-Anwendung zahlreiche Funktionen bietet, verursacht sie einige kleine Unannehmlichkeiten, insbesondere weil Sie darauf achten müssen, Ihr Smartphone immer bei sich zu haben. Bisher konnten Apple Watch-Besitzer über die Drittanbieteranwendung „Watch for Tesla“ auf bestimmte Funktionen zugreifen, aber es ist sicher, dass ein einheitliches Erlebnis bevorzugt wird.
Die Apple Watch wird zum digitalen Schlüssel
Mehrere Wochen lang kursierten in den Gängen Gerüchte, dass eine solche Lösung unmittelbar bevorstehe. Nun ist es beschlossene Sache: Der Hersteller hat es gerade im Rahmen seines Holiday Update vorgestellt, einer jährlichen Veranstaltung, die von Kennern mit Spannung erwartet wird.
Somit wird die watchOS-Anwendung das transformieren verbundene Uhr Schlüssel zum Ver- und Entriegeln des Elektrofahrzeugs. Eine äußerst praktische Funktion für alle, die das Smartphone oft im Auto vergessen. Außerdem besteht die Möglichkeit, den vorderen Kofferraum zu öffnen, den Ladezustand der Batterie zu überwachen und sogar die Klimaanlage ein- oder auszuschalten.
Was das Design angeht: Wenn das von Tesla geteilte Bild nur einen kleinen Einblick in die Benutzeroberfläche bietet, können wir bereits erkennen, dass es einen schwarzen Hintergrund hat, mit dem Bild des Autos in der Mitte. Die Hauptmenü-Zugriffstaste befindet sich oben links, während sich gegenüber die Option zum Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs befindet. Am unteren Bildschirmrand finden wir links die Steuerung zum Öffnen des Kofferraums und rechts die Steuerung zum Aktivieren der Klimaanlage.
In der Mitte zeigt ein Display die verbleibende Distanz oder die zurückgelegte Distanz an. Die App informiert außerdem über den Status des Fahrzeugs, etwa ob es gerade geparkt ist.
Weitere neue Funktionen
Das Update beinhaltet viele weitere Funktionen für Teslas mobile Anwendung, nämlich die Möglichkeit, Dashcam- und Sentinel-Modus-Aufnahmen direkt auf dem Smartphone anzuzeigen, zu speichern und zu bearbeiten. Ebenso wird der Video-Feed der Cybertruck-Kameras dank einer vergrößerten Anzeige und einer taktilen Zoomfunktion besser lesbar.
Das futuristische Fahrzeug verfügt außerdem über einen festlichen Elon Muskesque-Modus namens Santa Cybertruck, der das 3D-Modell in den Schlitten des Weihnachtsmanns verwandelt, während neue Optionen es Ihnen ermöglichen, das virtuelle Erscheinungsbild des Fahrzeugs mit einzigartigen Skins und Platten zu personalisieren.
Die Einführung dieser neuen Funktionen werde nächste Woche beginnen, versichert das Unternehmen.
Quellen: Tesla auf X.com, Neowin