Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine Phase der Turbulenzen, da Bitcoin deutlich unter sein jüngstes Allzeithoch fällt. Der Flaggschiff-Asset wird derzeit unter 94.000 US-Dollar gehandelt.
Bitcoin fällt unter 94.000 $
Bitcoin setzt seine Korrektur am 29. Dezember 2024 fort. Die Flaggschiff-Kryptowährung wird derzeit bei rund 93.800 US-Dollar gehandelt und liegt damit deutlich unter ihrem Allzeithoch von 108.000 US-Dollar, das am 17. Dezember erreicht wurde. Laut Daten von CoinMarketCap bedeutet dieser Rückgang einen Rückgang von 1,29 % über 24 Stunden und 2,67 % über die Woche.
Technische Indikatoren zeigen gemischte Signale. BTC wird unter seinem 20-Tage-EMA (Exponential Moving Average) gehandelt und nähert sich dem 50-Tage-EMA, einem kritischen Bereich zwischen 92.000 und 99.000 US-Dollar. Der 200-Tage-EMA, eine wichtige Unterstützung, bleibt jedoch intakt. Darüber hinaus weist der Relative-Stärke-Index (RSI) von 42 auf einen ausgeglichenen Markt hin, weder überkauft noch überverkauft.
Über die Aussichten für Bitcoin gehen die Meinungen der Experten auseinander. Analyst Aksel Kibar erwartet einen möglichen Rückgang in Richtung 80.000 US-Dollar und stützt sich dabei auf ein rückläufiges technisches Muster „Kopf und Schultern“.
Andere Experten hingegen bleiben optimistisch und verweisen auf starke Marktfundamentaldaten und ein wachsendes Interesse institutioneller Anleger an einer Unterstützung der mittelfristigen Dynamik.
Gemischte Signale zur Marktstimmung
On-Chain-Indikatoren verstärken die Idee einer bärischen Kontrolle. Das auf 0,92 gesunkene Käufer-Kauf-Verkaufs-Verhältnis deutet auf eine Bärendominanz hin. Gleichzeitig zeigt die zunehmende Dominanz des Stablecoins USDT eine wachsende Risikoaversion bei Anlegern, die ihre Gelder lieber absichern und auf eine Marktwende warten.
Es ist jedoch nicht alles düster und düster. Die Finanzierungsraten für BTC-Perpetual-Futures bleiben positiv, was zeigt, dass Long-Positionen immer noch dominieren. Dies deutet darauf hin, dass einige Anleger mittelfristig weiterhin auf eine Erholung setzen.
Langfristig hängen die Aussichten von Bitcoin stark von der Wirtschaftspolitik im Jahr 2025 ab, einschließlich der Trump-Regierung und der Federal Reserve. Blockware prognostiziert Preisziele zwischen 150.000 und 400.000 US-Dollar, es besteht jedoch weiterhin Unsicherheit.
Der Durchbruch von 94.000 US-Dollar markiert einen wichtigen Wendepunkt für Bitcoin. Obwohl technische und On-Chain-Indikatoren einen rückläufigen Trend signalisieren, bleiben die langfristigen Fundamentaldaten stark. Die nächsten Tage werden entscheidend dafür sein, ob sich der Markt in einer Korrektur befindet oder am Rande einer Erholung steht.