Laut einem anerkannten Experten von TradingView könnte die wachsende Dominanz des Stablecoins Tether auf dem Kryptomarkt eine deutliche Korrektur bei Bitcoin bedeuten. Diese Analyse erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem BTC nach seinem jüngsten Allzeithoch von 108.365 US-Dollar Schwierigkeiten hat, seine Aufwärtsdynamik aufrechtzuerhalten.
Die Dominanz von Tether könnte Bitcoin erschüttern
The ForexX Mindset, ein anerkannter Analyst auf TradingView, veröffentlichte am 27. Dezember eine detaillierte Analyse, in der er vor einer möglichen „Bullenfalle“ warnte. Der Tether Dominance Index (USDT.D) zeigt eine deutliche Erholung von seiner Unterstützung bei 3,80 %, einem ähnlichen Niveau wie im letzten März vor einer großen Bitcoin-Korrektur.
Der Analyst weist darauf hin, dass der jüngste Anstieg von Bitcoin in Richtung 96.740 US-Dollar einen „institutionellen Hinterhalt“ darstellen könnte. Diese Strategie würde dazu führen, dass große Marktteilnehmer die Preise künstlich in die Höhe treiben, um Privatanleger anzulocken, bevor es zu einer massiven Liquidation kommt.
Die im wöchentlichen RSI festgestellte rückläufige Divergenz in Kombination mit dem Scheitern von Bitcoin, das Fibonacci-Erweiterungsniveau von 1,618 in der Nähe von 102.734 US-Dollar zu überschreiten, verstärkt dieses rückläufige Szenario.
Preisziele und kurzfristiger Ausblick
Das erste kritische Unterstützungsniveau liegt bei etwa 81.500 US-Dollar, was dem exponentiellen gleitenden 20-Wochen-Durchschnitt entspricht. Wenn diese Unterstützung nachgibt, wäre das nächste Ziel der 50-Wochen-EMA bei 67.700 $, der mit dem Fibonacci-Retracement-Level von 1,0 zusammenfällt.
Die Kapitalflucht in USDT deutet darauf hin, dass Händler mit einer erhöhten Volatilität rechnen. Dieses Verhalten erinnert an ähnliche Muster, die bei früheren großen Marktkorrekturen beobachtet wurden.
Sollte es Bitcoin jedoch gelingen, die Fibonacci-Linie von 1,618 in eine Unterstützung umzuwandeln, könnte eine Erholung seinen Preis bis Mitte 2025 in Richtung 150.000 US-Dollar treiben und damit die optimistischen Prognosen mehrerer großer Branchenanalysten erfüllen.
Anleger werden daher aufgefordert, angesichts dieser rückläufigen technischen Signale trotz der vielversprechenden langfristigen Aussichten für Bitcoin Vorsicht walten zu lassen.