Werden Roboter bald eigene Profile auf Facebook haben? Es scheint so: Meta möchte, dass seine KI-Bots bald mit Nutzern seines sozialen Netzwerks chatten können.
Hier sind gelinde gesagt einige interessante Neuigkeiten: Meta möchte seinen KI-Bots auf Facebook mehr Platz einräumen. In der Praxis könnten sie ein Abzeichen, ein Foto und eine Profilseite haben. Insbesondere wären sie in der Lage, Inhalte zu produzieren oder auf natürliche Weise auf Benutzer zu reagieren.
Das Ziel eines solchen Projekts? Spüren Sie Falschinformationen auf und verbessern Sie die Diskussionsmoderation. Lassen Sie uns eine Bestandsaufnahme des Problems machen.
Meta möchte der KI auf Facebook mehr Raum geben
Während Meta gerade wegen Verstoßes gegen die DSGVO mit einer Geldstrafe belegt wurde, wimmelt es auf Facebook von böswilliger Werbung und Netzwerkmoderatoren klagen über ein posttraumatisches Stresssyndrom. Doch das Unternehmen von Mark Zuckerberg gibt noch lange nicht auf und setzt auf künstliche Intelligenz, um einige seiner Probleme zu lösen.
Wenn wir das glauben Financial TimesTatsächlich möchte Meta, dass seine KI-Bots einen größeren Platz innerhalb von Facebook einnehmen. Connor Hayes, Vizepräsident für Produkte des Unternehmens, erklärte: „ Wir gehen davon aus, dass diese KIs im Laufe der Zeit tatsächlich auf unseren Plattformen existieren werden, ähnlich wie Konten. Sie werden über Biografien und Profilfotos verfügen und in der Lage sein, KI-gestützte Inhalte auf der Plattform zu generieren und zu teilen … und in diese Richtung sehen wir das alles „.
Eine Entwicklung, die viele Fragen aufwirft
Da sich immer mehr Menschen Sorgen um künstliche Intelligenz machen, möchte Facebook sich mehr denn je auf diese Technologie konzentrieren. Wofür ? Weit davon entfernt, sich das Schlimmste vorzustellen, plant das Unternehmen, die Leistungsfähigkeit seiner Bots für einen guten Zweck zu nutzen. KI könnte tatsächlich falsche Informationen aufspüren und Benutzer warnen oder sogar in bestimmte Gespräche eingreifen, um zu verhindern, dass sie noch schlimmer werden.
Obwohl wir derzeit nicht wissen, wann diese Weiterentwicklung auf Facebook eingeführt wird, bleiben viele Fragen offen, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit. Damit das Erlebnis funktioniert, müssen viele Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden und insbesondere wird es notwendig sein, den Nutzern die Möglichkeit zu geben, Menschen klar von Robotern zu unterscheiden.
Wie wird diese neue Funktion angenommen? Die Zukunft wird es uns zeigen.
Quelle : Neowin