Seit Monaten wird gemunkelt, dass Apple daran arbeitet, einen neuen HomePod mit Bildschirm zu vermarkten, ähnlich dem Amazon Echo Show. Allerdings erfuhren wir heute, dass dieses neue Produkt später auf den Markt kommen würde, als wir gedacht hatten.
Der März 2025 war das ursprünglich vom Journalisten Mark Gurman erwartete Startfenster für Apples HomePod-Bildschirm. Obwohl das Gerät seit Monaten in zahlreichen Gerüchten erwähnt wird, könnte es noch eine Weile dauern.
Kein Start vor Sommer 2025?
Und das aus gutem Grund: Nach neuesten Schätzungen von Ming-Chi Kuo wird dieser neue HomePod dieses Mal nicht vor dem dritten Quartal 2025 endgültig auf den Markt kommen. Um zu dieser Prognose zu gelangen, greift der Analyst auf Quellen aus der Branche zurück , sondern auch auf eine sorgfältige Beobachtung der Lieferkette von Apple und seiner Partner.
Laut Ming-Chi Kuo, der bei Apple-Produkten oft alles richtig sieht, basiert dieser neue HomePod mit Bildschirm, manchmal auch „Smart Screen“ genannt, auf einem 6 bis 7 Zoll großen Touchscreen-Panel, gekoppelt mit einem A18 Bionic-Prozessor – derselbe wie im aktuellen iPhone 16s. Vom Konzept her ähnelt das Gerät dem Amazon Echo Show und sieht aus wie ein iPad, allerdings mit einem „quadratischeren“ Format. Wir erfahren auch, dass es ein magnetisches Befestigungssystem haben könnte.
Ein strategisches Produkt für Apple
Dieses neue Produkt hätte für Apple auf jeden Fall eine wichtige strategische Dimension. Die Einführung wäre in der Tat Teil des Wunsches der Marke, wieder in den Markt für Hausautomation und vernetztes Zuhause zu investieren, der im Allgemeinen durch die Konkurrenz monopolisiert wird.
Im Gegensatz zu den aktuellen HomePods und dem Apple TV würde dieser HomePod mit Bildschirm auch Apple Intelligence unterstützen, um einen zentralen Platz im Heimautomatisierungs-Ökosystem einzunehmen, das Apple schrittweise bereitstellen möchte. Das Unternehmen plant tatsächlich, weitere Geräte für das vernetzte Zuhause auf den Markt zu bringen, darunter Kameras, einen weiteren Smart-Screen, der größer und teurer ist, und sogar einen potenziellen Fernseher (von dem wir schon seit fast 10 Jahren hören).
Quelle : Der Rand