Möchten Sie Ihre Tage effizienter verwalten? Hier sind unsere besten Tipps, um die Nutzung von Google Kalender zu optimieren und produktiver zu werden.
Google Calendar (auch bekannt als Google Calendar) wurde 2009 eingeführt und in die Google Workspace-Suite integriert und ist eine wertvolle Hilfe bei der Organisation Ihres täglichen Lebens.
Dieses Tool, das monatlich mehr als 500 Millionen Nutzer hat, hat kürzlich von zahlreichen Verbesserungen profitiert: neu gestaltete Benutzeroberfläche, intuitivere Navigation, Geburtstagsereignisse und viele andere. Wenn Sie das Beste aus diesem Tool herausholen möchten, finden Sie hier die Tipps, die Sie unbedingt wissen müssen.
1# Sparen Sie Zeit mit Tastaturkürzeln
Möchten Sie mit Google Kalender schneller vorankommen? Es gibt zahlreiche Tastaturkürzel, mit denen Sie dieses Tool wie ein Profi verwenden können. Hier sind die nützlichsten:
- C: Erstellen Sie ein Ereignis.
- G + Datum: Zugriff auf ein bestimmtes Datum.
- T: Rückkehr zum heutigen Datum.
- D: Zeigt den Tagesplan an.
- W: Wochenansicht anzeigen.
- M: Monatsansicht anzeigen.
Du wirst sehen, wir kommen schnell auf den Geschmack! Und wenn Sie alle verfügbaren Verknüpfungen wissen möchten, klicken Sie auf die Umschalttaste und dann auf „?“ „.
2# Erhalten Sie jeden Morgen Ihren Tagesplan
Damit Sie gut in den Tag starten, bitten Sie Google Kalender, Ihnen jeden Morgen eine Zusammenfassung Ihrer Aufgaben per E-Mail zu senden. Dafür:
- Klicken Sie auf das Zahnrad oben rechts auf Ihrem Bildschirm und dann auf „Einstellungen“.
- Wählen Sie in der linken Spalte einen Ihrer Kalender aus und gehen Sie dann zu „Google Kalender-Einstellungen“ und „Andere Benachrichtigungen“.
- Wählen Sie im Abschnitt „Tagesplan“ die Option „E-Mail“.
Einfach und effektiv.
3# Fügen Sie Ereignisse aus Gmail hinzu
Da Gmail und Google Kalender Teil derselben Online-Office-Suite sind, sind diese Tools miteinander verbunden. Sie können beispielsweise Ereignisse direkt aus der Nachrichtenübermittlung hinzufügen. Öffnen Sie dazu eine E-Mail, klicken Sie auf das Symbol in Form von drei kleinen Punkten über dem Titel der Konversation und klicken Sie auf „Veranstaltung erstellen“. Eine echte Zeitersparnis.
4# Unnötige Zeitfenster ausblenden
Wussten Sie, dass Sie Samstage und Sonntage aus Ihrem Kalender entfernen können? Wenn Sie sich nur auf Werktage konzentrieren möchten, klicken Sie auf das Zahnrad oben rechts in Google Kalender, gehen Sie dann zum Abschnitt „Einstellungen“ > „Anzeigeoptionen“ und deaktivieren Sie schließlich „Wochenenden anzeigen“.
Wenn Sie schon dabei sind, können Sie auch gerne das Kästchen „Helligkeit vergangener Termine reduzieren“ ankreuzen, um Ihren Kalender noch übersichtlicher zu gestalten.
5# Erstellen Sie personalisierte Kalender
Wenn Sie Ihre beruflichen Ereignisse von Ihren persönlichen Verpflichtungen trennen möchten, sollten Sie über die Erstellung personalisierter Kalender nachdenken. Es ist ganz einfach: Klicken Sie in Google Kalender in der linken Spalte auf das „+“-Symbol, das neben dem Abschnitt „Andere Kalender“ sichtbar ist, und dann auf „Kalender erstellen“.
Sie müssen diesem neuen Kalender lediglich einen Namen geben, ihm eine Farbe zuweisen und seine Einstellungen nach Belieben ändern.
6# Finden Sie den perfekten Platz für Ihre Meetings
Sind Sie es leid, Ihre Zeit mit der Suche nach Terminplätzen zu verschwenden? Wenn Sie einen freigegebenen Kalender haben, erstellen Sie ein Ereignis in Ihrem Kalender, fügen Sie Gäste hinzu und klicken Sie auf die Option „Vorgeschlagene Zeiten“, um die verfügbaren Termine Ihrer Kollegen anzuzeigen.
7# Integrieren Sie externe Tools
Um Ihre Effizienz zu verzehnfachen, zögern Sie nicht, Anwendungen in Google Kalender zu integrieren, damit Sie nicht von einem Tool zum anderen wechseln müssen. Tippen Sie in der kleinen rechten Spalte Ihres Kalenders auf die Schaltfläche „+“, um auf den Google Workspace Marketplace zuzugreifen und aus den vielen möglichen Optionen auszuwählen.